Sein oder Nichtsein

Mit »Sein oder Nichtsein« hat Ernst Lubitsch 1942 einen Filmklassiker geschaffen, der eine bitterböse Abrechnung mit dem deutschen Nationalsozialismus und eine hinreißende Liebeserklärung an die rettende Kraft der Kunst ist. Die Geschichte erzählt von Verrat und Ohnmacht, aber auch von Liebe und Solidarität in finsteren Zeiten – Themen, die ihre Aktualität bis heute nicht eingebüßt haben. Seit seiner Entstehung erfuhr der auch unter dem Titel »Heil Hamlet« bekannte Hollywood-Streifen mehrere Bearbeitungen, darunter die jüngste Bühnen-Adaption von Nick Whitby, mit der sich die Regisseurin Martina Eitner-Acheampong am Anhaltischen Theater vorstellt.

Date
Category
2014
Tags
Sein oder Nichtsein
Sebastian Mueller-Stahl
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.